Der Fixit 222 Aerogel Hochleistungsdämmputz wird vor allem bei Fassadensanierungen eingesetzt. Sein Vorteil liegt darin, dass durch die dünne Auftragsschicht die Charakteristik des Gebäudes praktisch unverändert bleibt. Algen- und Pilzbewuchs können aufgrund der mineralischen Zusammensetzung des Aerogel Dämmputzsystems vermieden werden.
Auch im Neubau wird das Fixit Aerogel Dämmputzsystem zum Verputzen von hochisolierendem Ziegelmauerwerk eingesetzt. Dabei lassen sich bei der gleichen Anforderung an den U-Wert gegenüber herkömmlichen Dämmstoffen Wanddicken von 11 cm pro Seite einsparen.